Der Schaden durch Cyberangriffe auf Unternehmen in Deutschland belief sich laut Bitkom im letzten Jahr auf 203 Milliarden Euro. Im folgenden möchten wir uns den beliebten APT-Angriffen (Advanced Persistent Threats) widmen....
In Belgien gab eine Privatperson eine Webseite in Auftrag. Im Rahmen der Planung der Webseite fanden mehrere Telefonate statt, die vom Geschäftspartner (und im Folgenden dem Beklagten) aufgezeichnet wurden.
Eine in Berlin ansässige Bank muss Bußgeld an die Datenschutzbehörde zahlen. Besagte Bank verwendet zur Vergabe von Kreditkarten einen Algorithmus, der u.a. aus einem auszufüllenden Online-Formular (welche Daten wie Beruf,...
Die Wichtigkeit der Cybersecurity nimmt mit zunehmender globaler Vernetzung immer mehr an Bedeutung zu und stellt eine Herausforderung für Unternehmen, Regierungen und auch Bürger dar. Statistiken zeigen, dass rund 46 % der...
Meta übermittelt nach wie vor Nutzerdaten an die USA. Damit haben sie gegen die DSGVO verstoßen, wofür dem Konzern nun eine Rekordstrafe in Höhe von 1,2 Milliarden Euro droht.
Die Strafe wurde durch die irische Datenschutzbehörde...
Kürzlich wurde die generische Top-Level-Domain .zip zum Registrieren von Domains von Google freigegeben. Laut der ISC (Internet Storm Center) sind bereits rund 1200 Einträge registriert. Unter diesen Einträgen finden sich jedoch...
Über Monate zogen sich die Ausarbeitungen des Hinweisgeberschutz- bzw. Whistleblower-Gesetzes hin. Anderthalb Jahre nach der ursprünglichen Vorlage des Gesetzes (und anderthalb Jahre nach Ablauf der Umsetzungsfrist, welche von der...
Das Landratsamt im Landkreis Ludwigsburg und deren diverse Einrichtungen wie das Jobcenter, Kfz-Zulassung, Führerscheinstelle, Asylbereich und Ausländerbehörde sind aktuell aufgrund eines mutmaßlichen Cyberangriffs geschlossen.
Bei der Behandlung einer Frau in einem kirchlich geführtem Krankenhaus werden ihre Unterlagen versehentlich in der Patientenakte einer anderen Patientin hinterlegt. Ein schwerer Lapsus aus Sicht sowohl der...