News

  • Datenschutz

Wie das OLG Köln KI-Training und Datenschutz neu bewertet – Was das Urteil für Unternehmen und Nutzer bedeutet

KI-Training und Datenschutz – Wie das OLG Köln den Umgang mit sensiblen Daten bewertet Hintergrund: Öffentlich zugängliche Daten als Treibstoff für künstliche Intelligenz

Die Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI)...

Weiterlesen
  • Datenschutz

C5-Typ2-Testat im Gesundheitswesen: Was sich 2025 für Cloud-Anbieter und Praxen radikal ändert

C5-Typ2-Testat im Gesundheitswesen: Cloud-Anbieter sind jetzt in der Pflicht Was ist das C5-Testat und warum wird es relevant?

Im Zeitalter der Digitalisierung sind Cloud-Dienste im Gesundheitswesen längst etabliert. Besonders im...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Gefährliche Sicherheitslücke bei Bluetooth-Kopfhörern – So schützen Sie jetzt Ihre Daten

Sicherheitslücke bei Bluetooth-Kopfhörern: Sind Ihre Daten noch sicher? Wie die Schwachstellen entstanden sind

In der Welt der Technik schreiten Innovationen rasch voran – aber auch Bedrohungen entwickeln sich mit. Jüngste...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Datenschutz im Betriebsrat: So vermeiden Sie versteckte Risiken und stärken das Vertrauen im Unternehmen

Effektiver Datenschutz im Betriebsrat: Warum Beratung unverzichtbar ist Die Bedeutung des Datenschutzes für den Betriebsrat

Der Betriebsrat steht im Unternehmen für die Interessenvertretung der Belegschaft ein. Seit der Einführung...

Weiterlesen
  • Datenschutz

NIS2 in Deutschland: Was jetzt auf Unternehmen zukommt und wie Sie von den neuen Cybersicherheitsregeln profitieren können

NIS2-Richtlinie: Neue Pflichten und Chancen für Unternehmen in Deutschland Einleitung: Cybersicherheit auf dem Prüfstand

Mit der NIS2-Richtlinie gewinnt das Thema Cybersicherheit in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen eine...

Weiterlesen
  • Datenschutz

So gelingt moderner Phishing-Schutz: Warum herkömmliche Maßnahmen heute nicht mehr ausreichen

Neue Gefahren im Posteingang: Precision Validated Phishing und wie Sie Ihr Unternehmen schützen Der Mensch als Sicherheitslücke – mehr als nur ein IT-Problem

Im digitalen Zeitalter sind Bedrohungen längst nicht mehr auf die reale...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Unsichtbare Gefahr: Warum Cyberangriffe Ihr Unternehmen an den Rand der Insolvenz bringen können und wie Sie jetzt handeln sollten

Cyberangriffe als Existenzrisiko für Unternehmen – Wie Sie Ihr Unternehmen jetzt schützen sollten Warum Cyberangriffe immer häufiger zur Zahlungsunfähigkeit führen

In der heutigen digitalen Wirtschaft verzeichnen wir eine...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Neue Spielregeln für Business-Kommentare auf LinkedIn: Werbung oder Meinung?

LinkedIn ist längst zur Bühne für professionellen Austausch und Markenpräsentation geworden – doch Vorsicht: Was dort gepostet oder kommentiert wird, kann rechtlich schnell als unerlaubte Werbung gelten. Ein aktuelles Urteil des...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Hinweis: Schulungspflicht für Unternehmen hinsichtlich KI seit Februar

Im Jahr 2024 verabschiedete die EU die neue KI Verordnung, die am 21. Juli in Kraft getreten ist. Darin geht es inhaltlich um diverse Regelungen zum Umgang mit künstlicher Intelligenz, die nun stufenweise umgesetzt werden müssen.

...
Weiterlesen
  • Datenschutz

Rückzug von der verkürzten Aufbewahrungspflicht?

Zu Beginn des Jahres hat die Bundesregierung das Bürokratieentlastungsgesetz erlassen. Ziel war es, Unternehmen in Deutschland weniger zu belasten und weniger Daten anzusammeln.

Ursprünglich waren für geschäftliche Dokumente...

Weiterlesen