News

  • Datenschutz

Datenpanne bei Arbeitsagentur

Laut einem „Bild“-Zeitungsbericht stellte ein Besucher der Arbeitsagentur fest, dass  ein frei zugänglicher Raum mit Hängeordner persönliche Angaben von Kunden enthielt. Dazu waren Daten wie Kontonummern, Verdienstbescheinigungen... Weiterlesen
  • IT News

„Freak“-Angriff nun doch über mehrere Systeme möglich

Zuerst hat es nur den Safari-Browser von Apple und Smartphones mit Google Android-Systeme betroffen. Wie aber am Donnerstag bekannt wurde, betrifft Freak auch Microsoft Windows 7 und 8.1 Versionen. Freak (Factoring Attack on... Weiterlesen
  • IT News

Neue Firefox- und Thunderbird-Versionen schließen Sicherheitslücken

Mit den neuen Mozilla-Versionen des Internetbrowsers Firefox und dem E-Mailprogramm Thunderbird wurden 15 kritische Sicherheitslücken geschlossen. Wichtig war es, drei Sicherheitslücken zu schließen, durch die zum Beispiel... Weiterlesen
  • Datenschutz

Grobe Datenpanne im Jobcenter

Wer in die Lage kommt Hartz IV beantragen zu müssen, ist gezwungen sensible Daten über sich preiszugeben. Angaben zu Vermögen, Schulden, Einkünfte und sogar familiäre Verhältnisse müssen dem Jobcenter mitgeteilt werden. Daher... Weiterlesen
  • Datenschutz

Dashcam-Aufnahmen sind nicht als Beweismittel zugelassen

Das Landgericht Heilbronn hat mit Urteil vom 17.02.2015 (Az. I 3 S 19/14) entschieden, dass Aufnahmen von Dashcams im Zivilprozess regelmäßig nicht als Beweismittel zum Hergang eines Unfalls verwertet werden können. Die... Weiterlesen
  • Datenschutz

Bezahlsystem Novalnet mit Datenlücke

Einblicke auf Transaktionen von Kunden konnte jeder ohne Passwortabfrage erhalten. Eine Sicherheitslücke beim deutschen Bezahlsystem Novalnet machte es möglich.  Man konnte zwar nicht sehen wer was bestellte, jedoch ließen sich... Weiterlesen
  • IT News

Lenovo-Laptops mit Sicherheitslücke

Bereits seit einigen Wochen werden Lenovo-Laptops mit der Adware namens Superfish ausgeliefert. Gefährlich dabei ist eine Sicherheitslücke, die die Sicherheit von HTTPS-Verbindungen aushebelt. Zwar ist das Problem bereits seit... Weiterlesen
  • Datenschutz

Vielen Jugendlichen ist „Datenschutz“ ein Fremdwort

Die Medienkompetenz vieler Schüler lässt sehr zu wünschen übrig. Persönliche Daten werden vielfach freizügig preisgegeben, ohne zu wissen, was mit den eigenen Daten geschieht. Auf Facebook werden Fotos veröffentlicht, bei WhatsApp... Weiterlesen
  • Datenschutz

Permanente Überwachung über WhatsApp möglich!

Das Open-Source-Tool WhatsSpy macht möglich, was WhatsApp-Nutzer gar nicht mögen. Mit diesem kleinen Tool kann eine permanente Überwachung der Nutzer eingerichtet werden. Aber selbst ohne ein besonders Tool kann die Überwachung... Weiterlesen
  • Datenschutz

9. Europäischer Datenschutztag am Mittwoch, 28. Januar 2015 – Internationaler Datenverkehr im Fokus

Im Rahmen des 9. Europäischen Datenschutztages haben sich die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 28. Januar 2015 in Berlin schwerpunktmäßig mit dem internationalen Datenverkehr befasst. Die Konferenz der... Weiterlesen