News

  • Datenschutz

Facebook ändert Nutzungsbedingungen

Trotz großer Kritik gelten bei Facebook ab dem 30. Januar 2015 neue Nutzungsbediengung sowie neue Datenrichtlinen. Das Unternehmen will damit das Surfverhalten seiner Nutzer intensiver auswerten und für Werbezwecke gezielter... Weiterlesen
  • IT News

Flash Player mit aktiver Sicherheitslücke

Adobe kämpft mit einem Notfallpatch gegen die Zero-Day-Sicherheitslücke. Das Flash Player Update wird dringend jedem Nutzer empfohlen, da die Lücke bereits aktiv ausgenutzt wird. Die bestehende Gefahr betrifft Windows sowie Mac OS... Weiterlesen
  • Datenschutz

BGH: “Tell-a-friend”-Werbung im Internet ist rechtswidrig (Urteil vom 12.09.2013, I ZR 208/12). Gibt es dennoch einen Spielraum für ein zulässiges Empfehlungsmarketing im Internet?

Schafft ein Unternehmen auf seiner Webseite die Möglichkeit für Nutzer, Dritten unverlangt eine sogenannte Empfehlungs-E-Mail zu schicken, die auf den Internetauftritt des Unternehmens hinweist, ist dies nach Auffassung des BGH... Weiterlesen
  • Datenschutz

Verwendung von Piwik auf der Website – notwendige Hinweispflichten

Nach einem Urteil des Landgerichtes Frankfurt (Urteil vom 18.02.2014, 3-10 O 86/12) muss auf die Verwendung des Webanalyse-Tools Piwik hingewiesen werden. Ein Hinweis zur Verwendung von Piwik muss auch dann erfolgen, wenn alle... Weiterlesen
  • IT News

Höhere Ausgaben für Datenschutz und IT-Sicherheit

Deutsche Unternehmen sehen sich durch Wirtschaftsspionage und Cyberkriminalität zunehmend bedroht. Dies hat zufolge, dass die Wirtschaft im Jahr 2015 ihre Ausgaben weiterhin in den Bereichen IT-Sicherheit und Datenschutz erhöhen... Weiterlesen
  • Datenschutz

Smartphone mit Datenschutzfunktion

Denken Sie an den Datenschutz, wenn Sie ihr Smartphone oder Handy nutzen? Bestimmt nur selten! Das Unternehmen Blackphone möchte dies ändern und stellt den Datenschutz bei der Vermarktung ihrer Produkte in den Vordergrund. Telefon... Weiterlesen
  • Datenschutz

App Store-Betreiber sind für die Bereitstellung von Datenschutzerklärungen mitverantwortlich

Mit einem offenen Brief an die Betreiber von App Stores setzt sich das Global Privacy Enforcement Network (GPEN) – ein informeller Zusammenschluss von Datenschutzaufsichtsbehörden auf der ganzen Welt – dafür ein, dass zu den von... Weiterlesen
  • Trends und Innovationen

Sicherheit ist die Schwachstelle im digitalen Geschäft

Vielen Unternehmen ist nicht bewusst, wie vernetzt ihre Firma eigentlich ist und auf welche Art ihre Betreib bei Risiken wie Cyberangriffe oder Datenverluste reagiert bzw. reagieren kann. Hinzu kommen IT-Ausfälle die für die... Weiterlesen
  • Datenschutz

Datenschützer fordern mehr Transparenz

Die Ermittlungsbefugnisse von Polizei, Strafverfolgungsbehörden sowie der Nachrichtendienste wurden in den vergangenen Jahren erheblich ausgeweitet. Den Behörden stehen technische Maßnahmen zur Verfügung, die einen erheblichen... Weiterlesen
  • Datenschutz

Bei Datenpannen besteht nach §42a BDSG eine Informationspflicht

Daten die unrechtmäßig übermittelt wurden oder auf andere Weise Dritten zur Kenntnis gelangt sind – darunter fallen Gesundheitsdaten, Daten zu Bank oder Kreditkartenkonten –  müssen die zuständigen Aufsichtsbehörden sowie die... Weiterlesen