Der schleswig-holsteinische Landtagsabgeordnete Patrick Breyer veröffentlichte vertrauliche Polizeidaten im Internet. Die Unterlagen, in denen es um Gefahrengebiete der Rockerkiminalität geht, erhielt der Landtagsabgeordnete der...
Weiterlesen
Hunderte Ordner mit Bauplänen und Planungsunterlagen des Berliner Haupstadt Flughafens wurden in einfachen Containern entsorgt. Ein insolventes Architekturbüro erteilte den Auftrag die Unterlagen zu entsorgen, jedoch fanden...
Weiterlesen
Ein Datenleck am Flughafen Hamburg sorgte dafür, dass vertrauliche Informationen über Mitarbeiter über einen längeren Zeitraum von jedermann einsehbar waren. Dabei sollen Informationen zum Gesundheitszustand, Krankmeldungen sowie...
Weiterlesen
Bei der Versicherungsgruppe Debeka stellte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) nach einer aufsichtsrechtlichen Prüfung organisatorische Mängel im Umgang mit personenbezogenen Daten fest. Die Behörde habe...
Weiterlesen
Bei der Samtgemeinde Boldecker Land im Kreis Gifhorn wurde Dokumente mit persönlichen Daten von Bürgern im Altpapiercontainer gefunden. Ebenso wurden vertraulich Unterlagen der Polizei in dem öffentlich zugänglichen Container...
Weiterlesen
Für Internet-Suchergebnisse in Bezug auf eine bestimmte Person besteht unter Umständen ein direkter Löschungsanspruch gegen den Betreiber einer Suchmaschine für Links auf Webseiten mit solchen personenbezogenen Inhalten, die für...
Ab 13.06.2014 tritt das neue Verbraucherrecht des BGB in Kraft, und zwar ohne Übergangsfrist. Von den Neuregelungen ist insbesondere der Handel im Internet betroffen. Web-Shops müssen insbesondere ihre AGB und Widerrufsbelehrung...
Weiterlesen
Neben technischen Problemen, die registrierten Nutzer konnten nicht wie angekündigt live an der Show teilnehmen, gab es bei der Sendung ein riesiges Datenleck. Zuschauer, die bei der Sendung mitspielen wollten, mussten sich vorab...
Weiterlesen
Die Württembergische Lebensversicherung, die zur Wüstenrot-Gruppe gehört, hat sich offensichtlich einen unangenehmen Datenschutzfehler geleistet. Der “Spiegel” berichtet in seiner Ausgabe, dass ein Kunde, der um Informationen zu...
Weiterlesen
Laut einer Sprecherin des Datenschutzbeauftragten in Wiesbaden handelt es sich um Akten, Röntgenbildern und Festplatten im vierstelligen Bereich. Die Dokumente wurden offenbar in Räumen gelagert, die unverschlossen waren und nicht...
Weiterlesen