In einem internationalen Unternehmen aus Hongkong wurde ein Mitarbeiter durch Deepfake-Technologie dazu verleitet, rund 24 Millionen Euro an Betrüger zu überweisen, die sich als Finanzvorstand des Unternehmens ausgaben. Die...
Die niederländische Datenschutzbehörde hat ein Bußgeld in Höhe von insgesamt 10 Millionen Euro gegen das US-amerikanische Unternehmen Uber verhängt, das seinen europäischen Hauptsitz in den Niederlanden hat. Der Vorwurf lautet,...
Die Wirtschaft ist ständigen Veränderungen unterworfen, und Unternehmen sehen sich oft mit unvorhersehbaren Herausforderungen konfrontiert. In Zeiten konjunktureller Schwankungen, sei es ein wirtschaftlicher Aufschwung oder eine...
Die NIS 2-Richtlinie (Richtlinie über Maßnahmen für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der gesamten Union) ist die Nachfolgeregelung der NIS-Richtlinie von 2016. Sie trat am 16. Januar 2023 in Kraft und muss von den...
Ab jetzt müssen Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden interne Meldekanäle einrichten. Frist verpasst? Es drohen Bußgelder bis zu 20.000 €. Schützen Sie Whistleblower und beachten Sie die Datenschutzvorgaben. Handeln Sie jetzt!
Seit dem Februar 2022 liegt der Entwurf des Data Acts vor. Dieser wurde im Juli 2023 in einer informellen Fassung, im Trilog widerspiegelt (14.07.2023, Interinstitutioneller File Nr.2022/0047 COD). Der Data Act versucht...
Seit dem 01.01.2024 gilt das Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz nun auch für kleine Unternehmen. Unternehmen, die ab 1.000 Beschäftigte haben, werden hier in die Verantwortung genommen.
Im Rechtsstreit um ein DSGVO-Bußgeld in Höhe von 14,5 Millionen Euro gegen den Immobilienkonzern Deutsche Wohnen, der seit 2021 zu Vonovia gehört, gibt es Entwicklungen. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Position der...
Derzeit haben Tausende Kund:innen der Targobank keinen Zugriff auf ihre Konten, da die Bank eine Sperre für die betroffenen Konten durchgeführt hat. Dies erfolgte aufgrund eines zuvor stattgefundenen Hackingversuchs, der jedoch...