News

  • Datenschutz

Das EU-Lieferkettengesetz kommt nun doch

Die EU-Mitgliedstatten sind nun doch noch zu einer Einigung gekommen, was die EU-Lieferkettenrichtlinie betrifft.

Insbesondere nachdem Deutschland die Zustimmung zunächst verweigert hatte, wurde das Thema nun überarbeitet....

Weiterlesen
  • Datenschutz

Die indirekte Wirkung der NIS2-Richlinie: Warum B2B-Kunden die Einhaltung verlangen können

Die NIS2-Richtlinie der Europäischen Union stellt eine erweiterte Initiative dar, um die Sicherheit von Netz- und Informationssystemen innerhalb des Binnenmarktes zu stärken. Während die Richtlinie direkt bestimmte Organisationen...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Ersatz immaterieller Schäden wegen Datenschutzverstößen nach Art. 82 DSGVO

Viele werden nicht müde darauf hinzuweisen, dass ein immaterieller Schaden auch nach der DSGVO ersatzfähig sein kann. Aus diesen Sätzen liest man mittlerweile teilweise doch sehr überraschende Schlussfolgerungen, die den Eindruck...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Kind-Hörgeräte: Cyberangriff verursacht Lieferchaos

Eine Ransomware-Attacke hat den deutschen Hörgerätehersteller Kind, mit Sitz in Großburgwedel, schwer getroffen, wodurch die Lieferkette zu Hunderten von Filialen deutschlandweit unterbrochen wurde. Der Cyberangriff, der am 6....

Weiterlesen
  • Datenschutz

Datendiebstahl in Frankreich: Millionen Betroffene

Cyberangriffe haben die persönlichen Daten von mehr als 33 Millionen Menschen in Frankreich, also fast der Hälfte der Bevölkerung, kompromittiert. Dies stellt nach Angaben der französischen Datenschutzbehörde CNIL (Commission...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Gerichtsurteil zu Call-ID-Spoofing im Online-Banking

Beim Online-Banking ist das sogenannte Spoofing, bei dem Betrüger eine falsche Identität vorspiegeln, eine verbreitete Masche. Beim Call-ID-Spoofing verwenden sie gefälschte Telefonnummern, um Vertrauen zu erschleichen. Ein...

Weiterlesen
  • Datenschutz

EuGH klärt: Schadensersatz bei Datenpannen erfordert Beweis des Missbrauchs

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) legte am 15. Januar 2024 in einem Urteil (Az. C-687/21) fest, dass bei Datenschutzverletzungen ein immaterieller Schadensersatz nur dann gerechtfertigt ist, wenn eindeutig ein Missbrauch...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Rechtswidrige Cookie-Banner / Prüfen Sie Ihre Webseite

Datenschutzprobleme bezüglich Cookie-Hinweisen auf Webseiten sind ein anhaltendes Thema, das Datenschützer und deutsche Gerichte beschäftigt. Eine Untersuchung des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Morris II: Innovativer KI-Wurm setzt neue Maßstäbe in der Cybergefahr

Ein selbstverbreitender KI-Wurm namens Morris II wurde von Sicherheitsexperten entwickelt. Dieser Wurm hat die Fähigkeit, in GenAI-Ökosystemen zu navigieren, sensible Informationen zu erfassen und sich eigenständig zu verbreiten....

Weiterlesen
  • Datenschutz

Cyberattacke: Produktionsstopp bei Varta AG

Die Varta AG, ein namhafter Batteriehersteller, sah sich gezwungen, nach einem Cyberangriff ihre IT-Systeme und die gesamte Produktion temporär herunterzufahren. Der Vorfall, der diese Woche Dienstag eintrat, hat alle fünf...

Weiterlesen