News

  • Datenschutz

Bun­desrat stoppt Hin­weis­ge­ber­schutz­ge­setz

Da es zu diesem Thema bereits mehrere Anfragen gegeben hat:

Laut der aktuellen Fassung des Hinweisgeberschutzgesetzes gem. § 14 II HinschG können sich mehrere private Beschäftigungsgeber mit in der Regel 50 bis 249 Beschäftigtenfü...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Verwalter einer Miteigentümergemeinschaft erhält ein Bußgeld i.H.v Bußgeld 1.500 EUR

Die nationale Datenkommission in Luxemburg erhielt zwei Beschwerden gegen eine Gesellschaft in ihrer Funktion als Verwalter einer Miteigentümergemeinschaft. Gerügt wurde die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte ohne...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Bußgeld wegen Unterlassen einer Meldung nach Art 33 DSGVO Uni Magdeburg

Im Uniklinikum Magdeburg kam es vermutlich zu einem Datendiebstahl durch eine ehemalige Mitarbeiterin. Ihr wird vorgeworfen, personenbezogene Adress- und Meldedaten unbefugt über ihren dienstlichen Zugang abgefragt und...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Millionen-Geldbuße für ein Opfer von Ransomware

Bei einem ohnehin großen Schaden durch eine Ransomware-Attacke kam es bei der Firma Interserve Group Limited in Großbritannien zusätzlich zu einer hohen Geldbuße. Dem Unternehmen konnte durch die Datenschutzaufsicht nachgewiesen...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Scraping: Unterschiedliche Entscheidungen zum Schadensersatz

In letzter Zeit müssen sich Gerichte vermehrt mit dem Thema „Scraping“ auseinander setzen.

Unter „Scraping“ versteht man das Übertragen von öffentlich zugänglichen Informationen einer Webseite in eine Datenbank. Dies kann auf...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Kein Schadensersatzanspruch bei bloßem Ärger

Der Generalanwalt verneint vor dem EuGH in seinem Schlussantrag vom 6.10.2022 (C-300/21), den immateriellen Schadensersatz bei bloßem Ärger über einen Datenschutzverstoß.

Grund für diese Einschätzung war folgender Sachverhalt:Eine...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Potenziell neue Abmahnwelle

Kaum ist die Abmahnwelle hinsichtlich Google Fonts, aufgrund der strafrechtlichen Verfolgung (wie hier von uns berichtet) abgeflacht, könnte bereits der nächste Schwung an Abmahnungen auf uns zurollen.

Dieses Mal geht es um den...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Datenschutz-Bußgelder steigen auf 1,6 Milliarden Euro

Insgesamt 1,6 Milliarden Euro Bußgelder wurden im vergangenen Jahr durch Datenschutzbehörden verhängt. Dies beinhaltet die EU sowie Großbritannien, Norwegen, Island und Lichtenstein. Von diesen Bußgeldbescheiden sind jedoch noch...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Ein Drittel der deutschen Angestellten gefährdet die IT-Sicherheit des Unternehmens

Laut einer aktuellen Umfrage „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA Cyberdefense, Statista und brand eins, bei der mehr als 5000 Mitarbeiter in deutschen Unternehmen rund um Cybersicherheit befragt wurden, bestehen große Lücken im...

Weiterlesen
  • Datenschutz

14-Millionen-Bußgeld gegen Deutsche Wohnen landet vor EU-Gericht

„Deutsche Wohnen“ – einer der größten Vermieter Berlins – sammelte über Jahre Kopien von sensiblen Daten (wie mitunter Personalausweisen, Kontoauszügen und Krankenversicherungsdaten) ihrer ehemaligen Mieter*innen an. Trotz...

Weiterlesen