News

  • Datenschutz

Vernichten von Datenträgern

Beim Vernichten von Datenträgern müssen bestimmte Anforderungen berücksichtigt werden. Welche genau, wird in der DIN 66399 beschrieben, welche im August 2018 in die internationale Norm ISO/IEC 21964 übernommen wurde.

Sobald sich...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Ein Fall aus den USA zeigt die Gefahr der geplanten Chatkontrolle

Es fängt an mit einem Vater, dessen kleiner Sohn Schmerzen im Genitalbereich hat. Im Vorfeld einer Videokonferenz mit dem Kinderarzt sollte der Vater Fotos der schmerzenden Stelle schicken. Der Vater macht also Fotos vom Penis...

Weiterlesen
  • Datenschutz

US-Clouddienste nicht pauschal von Aufträgen auszuschließen

Die USA gelten nicht als zuverlässiger Drittstaat, bei denen europäische Daten guten Gewissens gespeichert werden können. Das geht auf ein Urteil des EuGHs (Europäischer Gerichtshof) vom Juli 2020 zurück.Dieser Beschluss gilt...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Stolperfallen bei der DSGVO

Mittlerweile ist die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) seit 4 Jahren gültig. Nach wie vor gibt es Verwirrungen und Unklarheiten um den richtigen Umgang mit personenbezogenen Daten. Darum hat der Online-Service-Anbieter...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Britisches Parlament schließt TikTok-Account

In einem Pilotversuch um jüngere Menschen zu erreichen, hat das britische Parlament einen Account auf der Plattform TikTok eröffnet, welcher nun „basierend auf dem Feedback der Mitglieder“ vorzeitig wieder geschlossen wird.

TikTok...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Neue Schikanen gegen Wikipedia in Russland

Die russische Medienaufsicht Roskomnadsor geht gegen Wikipedia vor, weil diese in russischsprachigen Artikeln nach wie vor vom Angriffskrieg gegen die Ukraine (und nicht von einer „Spezial-Operation“ schreiben.

Als Resultat sollen...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Cloud-Security ist Hauptsorge der Sicherheitsexperten

Laut einer Umfrage von Delinea sehen Experten aktuell die größten Sicherheitsprobleme in der Cloud-Sicherheit. In der Umfrage wurden auch zahlreiche Fachleute zu ihren Sicherheitspraktiken befragt.

Da Unternehmen immer mehr Teile...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Abmahnwelle – Schadenersatzansprüche wegen Google Fonts

Auch die GINDAT, hat von den scheinbar massenhaften E-Mails erfahren, in denen „besorgte Bürger“ oder Personen mit „gut gemeinten Ratschlägen“ Schadenersatzansprüche nach Art. 82 DSGVO als Privatperson geltend machen möchten.Wir...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Cookie-Blocker „I don’t care about cookies“ – Das Add-on für den Browser

Surfen im Internet: Schnell und einfach soll es sein, wenn uns nicht immer wieder diese nervigen Cookie-Banner den Weg versperren. Hier werden wir nach einer evtl. Einwilligung gebeten, denn die Webseite verarbeitet und speichert...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Signal sieht in Interoperabilität Gefahr für die Sicherheit

Messenger wie WhatsApp, Signal und Telegram müssen Nachrichten untereinander austauschen können – diese Interoperabilität wurde vom Europaparlament über das Digitale-Märkte-Gesetz 2021 beschlossen.

Ziel des Beschlusses war es, „da...

Weiterlesen