Der Bundesverband der Verbraucherzentralen bereitet erste Abmahnungen auf Grund unerlaubten Nutzertrackings vor. Dabei stehen acht Medienunternehmen im Fokus des Verbandes gegen Trackingmethoden wie Google Analytics. Hier werden...
Die Digitalisierung ist ein riesiger Fortschritt für die Wirtschaft, allerdings müssen hierbei auch alle die großen Herausforderungen der IT-Sicherheit meistern können. Immer noch sind sehr viele Mitarbeiter durch Unwissenheit ein...
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) fordert eine aktive Zustimmung der Nutzer zum Setzen und Abrufen von Cookies. Damit hat das Gericht im Sinnen des Datenschutzes gehandelt und die Privatsphäre von Internetnutzern deutlich...
Künstliche Intelligenz dringt immer stärker in das öffentliche Bewusstseinund auch in den geschäftlichen Alltag vor. Diese Entwicklung lässt vermehrt Fragen aufkommen, an welche ethischen Grundsätze eine in Zukunft immer...
Am Patch-Day (13.08.2019) hat Microsoft weitere schwerwiegende Probleme bei Windows-Betriebssystemen bekannt gegeben. Diesmal heißt die nächste Remote-Desktop-Services (RDS) Schwachstelle DejaBlue, die nach BlueKeep entdeckt...
Unternehmen sind laut DS-GVO verpflichtet, gespeicherte, personenbezogene Daten auf Verlangen den betroffenen Personen zu übergeben. Dem seit Mai 2018 geltenden Recht zur Auskunft und Datenportabilität müssen alle Unternehmen und...
Es gibt neuen Gegenwind gegen Datenkraken wie Facebook und Co. Nachdem bereits die Datenschutzkonferenz in ihrer jüngsten Orientierungshilfe für Telemediendienste (DSK Orientierungshilfe für Anbieter von Telemedien) eine klare...
Mitarbeiter einer Zeitarbeitsfirma in Polen protokollierten Mitschnitte von mit Alexa geführten Gesprächen.Im Frühjahr hatten Berichte für Aufsehen gesorgt, wonach sowohl Amazon als auch Wettbewerber wie Google und Apple einzelne...