News

  • Datenschutz

ISO 27018 – Sicherheitsstandard für Cloud Computing gewinnt an Bedeutung

Im August 2014 hat die Internationale Standardisierungsorganisation (ISO) ihre Norm „ISO/IEC 27018:2014 – Code of Practice for Protection of Personal Identifiable Information (PII) in Public Clouds as PII-processors“ eingeführt,...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Lediglich 42 Bußgelder auf Grund von DS-GVO-Verstößen

Ein Jahr nach Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (DS-GVO) sind in Deutschland bisher nur 42 Verstöße mit Bußgeldern verhängt worden. Die Gesamthöhe mit rund einer halben Million Euro bleibt damit...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Vorratsdatenspeicherung bei Fluggästen

Jeder EU-Bürger, der ein Flugzeug besteigt, wird seit Mai 2018 von den Polizeibehörden gespeichert und analysiert. Dies stellt eine Art Vorratsdatenspeicherung für Flugreisende durch das Passenger Name Records (PNR) Verfahren dar....

Weiterlesen
  • Datenschutz

Emotet: Wieder gefälschte E-Mails im Umlauf

Derzeit gibt es wieder eine Welle an gefälschten E-Mails die ganze Netzwerke lahm legen können, von denen ebenso Unternehmen stark betroffen sind. Diese Mitteilungen sind meist Antworten auf eine ehemalig erfolgte...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Datenpanne in Stadtverwaltung

Durch einen gravierenden Fehler in der Datenverarbeitung wurden Informationen über Sozialhilfeempfänger der Stadt Zülpich veröffentlicht. Darin enthalten waren Rückforderungen von geleisteten Zuwendungen der Stadt an 30 namentlich...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Welche Fragen müssen bei Vermietungen beantwortet werden?

Wohnraum in Großstädten ist zur Zeit sehr knapp und Vermieter verlangen daher manchmal Seitenweise Selbstauskünfte ihrer zukünftigen Mieter. Doch welche Fragen sind zulässig und bei welchen kann man die Auskünfte verweigern?...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Facebook rechnet mit Milliardenstrafe

Durch den bekanntgewordenen „Cambridge Analytica“-Skandal, bei dem illegal und ohne Einwilligung der Nutzer Millionen von Facebook Daten gesammelt wurden, rechnet das Soziale Netzwerk mit einer Strafe in Höhe von 3 bis 5...

Weiterlesen
  • IT-Recht

Kontaktformular auf einer Webseite

Die Diskussionen über den Umgang mit Kontaktformularen auf Webseiten haben einen gewissen Ruhepunkt erreicht. Lange Zeit sorgte ein Urteil des Oberlandesgericht Köln vom 11.03.2016 für Unmut (OLG Köln 6 U 121/15). Hintergrund war,...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Facebook speichert Millionen Passwörter im Klartext

Millionen Passwörter weltweiter Facebook-Nutzer wurden intern im Klartext gespeichert und waren für Mitarbeiter des Konzern einsehbar. Nach Angaben des Unternehmens seien ebenso Instagramm-Nutzer betroffen, wobei die sozialen...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Datenpanne in Telekom-Shop

In einem Telekom-Shop in Schleswig-Holstein ist es zu einer schwerwiegenden Datenpanne gekommen. Eine Kundin hatte in einer Telekom-Filiale von ihrem Mobiltelefon eine Datenkopie erstellen lassen und erhielt statt ihrer Daten...

Weiterlesen