Ein Mann aus Merseburg wurde zu einer Geldstrafe in Höhe von 2.628,50 Euro verurteilt, weil er laut Behörde des Landesbeauftragten für den Datenschutz in Sachsen-Anhalt gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstoßen habe.
Die Schadsoftware GrandCrab ist seit Januar 2018 im Umlauf und verschlüsselt bei infizierten Computersystemem alle persönlichen Daten. Nur nach einer möglichen Lösegeldzahlung an die Täter sollen die Daten wieder freigegeben...
Aus datenschutzrechtlichen Gründen hält der Präsident der Kultusministerkonferenz (KMK), Alexander Lorz (CDU), den Messenger WhatsApp an Schulen für sehr bedenklich. Denn über diese Dienste dürfen im Austausch zwischen Lehrer und...
Die große Befürchtung, die neue Datenschutzgrundverordnung werde eine hohe Abmahnwelle und Bußgelder nach sich ziehen, konnte nicht bestätigt werden. Dennoch gibt es einen ersten Fall, in dem die Landesdatenschutzbeauftragte in...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat seine Warnung vor dem Bank Trojaner Emotet vom Dezember letzten Jahres noch einmal aktualisiert. Der Schädling hat es weiterhin auf CHIP-TAN und SMS-TAN-Nummern im...
Nachdem erst in der letzten Woche Daten von Politikern und anderen Prominenten veröffentlicht wurden, ist nun erneut eine riesige Menge an Nutzerdaten in einem weiteren Passwort-Leak aufgetaucht. Unter den 773 Millionen...
Nach Medieninformationen sind teilweise sensible Daten von Politikern auf Bundes- und Landesebene durch einen groß angelegten Hackerangriff gestohlen worden. Betroffen sind alle Parteien im Bundestag, mit Ausnahme der AfD. Unter...
Die Organisation für digitale Bürgerrechte Privacy International, hat in einer Studie 34 der beliebtesten Apps untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass mehr als 20 Programme Informationen direkt nach der Installation an...
Wieder gab es eine vermeidbare Sicherheitslücke bei Facebook. Wie der US-Konzern erst sehr viel später bekannt gab, betraf es diesmal mindestens 6,8 Millionen Nutzer des Sozialen-Netzwerks. Bei der Datenpanne, die zwischen dem 13....
Der in München ansässige Hersteller von Maschinen und Anlagen KrausMaffei wurde von Cyberkriminellen angegriffen und erpresst. Einige Standorte des Unternehmens konnten nur mit reduzierter Leistung produziere, da viele Rechner...