Tunesien hat in den letzten Monaten weitere Schritte unternommen, um den Schutz personenbezogener Daten zu stärken und sich an internationale Standards anzupassen
Litauen hat ab dem 1. Juli 2024 eine bedeutende Änderung an seinen Datenschutzgesetzen vorgenommen. Diese Änderungen zielen darauf ab, die nationale Gesetzgebung an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) anzupassen und den Rahmen...
Zum 14.05.2024 wurde das Telemediengesetz (TMG) durch das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) ersetzt. Außerdem ist das Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) nun das Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutzgesetz...
Die neue Version des TISAX VDA ISA Katalogs ist jetzt verfügbar. Diese aktualisierte Version enthält erweiterte Anforderungen, die auf die neuesten Sicherheitsstandards abgestimmt sind. Unternehmen wird empfohlen, sich mit den...
Die am 21.05.2024 verabschiedete KI-Verordnung (AI-Act) ist das weltweit erste Gesetz zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz. Es wird erwartet, dass viele Branchen sich zukünftig intensiv mit dieser Verordnung...
Die KI-VO verfolgt, wie im Überblick KI-Verordnung Teil 1 bereits beschrieben, einen risikobasierten Ansatz. Dies bedeutet, dass der Grad der Regulierung von der Schwere der Risiken, die...
NIS2UmsuCG – eine kompliziert klingende Buchstabenkette – kommt noch in diesem Jahr auf uns zu und bedeutet übersetzt NIS 2 Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz.
Mit seiner Einführung wird das Gesetz schätzungsweise...
Das geplante EU-Lieferkettengesetz hat eine entscheidende Hürde überwunden: Trotz Widerständen in der deutschen Bundesregierung unterstützt eine Mehrheit der EU-Staaten das Gesetz zum Schutz der Menschenrechte. Es soll...
Mit dem Urteil vom 26.10.2023 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass die Verfolgung von Zielen, die nicht explizit dem Datenschutz dienen, den Auskunftsanspruch des Betroffenen nicht grundsätzlich ausschließt....