News

  • Datenschutz

Meta wird erneut von der Verbraucherzentrale NRW verklagt

Meta bietet bei Facebook und Instagram ein Pay-or-Consent-Modell an, bei dem Nutzer zwischen personalisierter Werbung oder einem kostenpflichtigen werbefreien Abo wählen können. Laut der Verbraucherzentrale NRW verstößt dieses...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Klagerecht von Verbraucherverbänden bei DSGVO-Verstößen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Verbraucherverbänden wie der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) die Möglichkeit gegeben, Klage einzulegen, wenn Datenschutzrechte verletzt werden (z. B. durch Verletzung der...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Hacker fordern von nur einem Unternehmen 75 Millionen Dollar Lösegeld

Es besteht die Möglichkeit von Cyberangriffen auf Unternehmen. Im Fall wurde ein besonderer Fall eines Ransomware-Angriffs publik, auf den die Sicherheitsexperten von Zscaler Threatlabz kürzlich hingewiesen haben.

Anfang des...

Weiterlesen
  • Datenschutz

200.000 Konzertkarten verschenkt / Ticketmaster wurde erpresst

Eine Cyberattacke hat den Ticketanbieter Ticketmaster getroffen. Wie Heise berichtete, sollen die Täter die QR-Codes von bis zu 200.000 Tickets geraubt haben. Dies wurde bereits vor einiger Zeit bekannt. 170.000 Taylor...

Weiterlesen
  • Datenschutz

QR-Code-Betrug („Quishing“)

Cyberkriminelle nutzen gefälschte QR-Codes („Quishing“), um sensible Daten wie Zahlungsinformationen zu stehlen. Gefälschte QR-Codes finden sich häufig auf Strafzetteln, an Ladesäulen für E-Autos und in gefälschten Bankbriefen.

...
Weiterlesen
  • Datenschutz

Chat-GPT Antworten geknackt und entschlüsselt

ForscherInnen ist es gelungen Antworten von Chat GPT abzufangen  und zu entschlüsseln.

Forscherinnen haben es geschafft, ChatGPT zu entschlüsseln. Sie weisen darauf hin, dass man beim Teilen mit einem KI-Chatbot sorgfältig...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Whats App für deep fake benutzt

Eine neue Masche aus dem Bereich der Cyberkriminalität mittels Deepfake-Technologie ist der Einsatz der KI um vermeintliche Aufträge durch Vorgesetzte zu legalisieren.

Im aktuellen Fall versuchte die KI sich mittels Deepfake als...

Weiterlesen
  • Datenschutz

EUGH erlaubt die Abmahnung von DGSVO Verstößen durch Mitbewerber

Mitbewerber dürfen nach Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes EUGH bei DGSVO Verstößen ihre Mitbewerberinnen abmahnen. Das Gericht sieht im Verstoß gegen die DSGVO einen Verstoß gegen den lauteren Wettbewerb.

Das Urteil des...

Weiterlesen
  • Datenschutz

1,4 Mrd. $ Strafe gegen Meta wegen unerlaubter Gesichtserkennung von Facebook

Die Muttergesellschaft von Facebook, Meta, muss in Texas eine Rekordstrafe in Höhe von 1,4 Mrd. USD zahlen. Das liegt an der Gesichtserkennung, die von Facebook verwendet wird.

Facebook wird vorgeworfen über einen Zeitraum von...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Milliarden Datensätze müssen von Google entfernt werden

Google hat einen Vertrag abgeschlossen, in dem es sich verpflichtet, eine Vielzahl von im Inkognito-Modus gesammelten Nutzerdaten zu löschen. Trotz des Surfens im Inkognito-Modus wurden Daten von Nutzern gegen ihren Willen...

Weiterlesen