News

  • Datenschutz

Veröffentlichung fehlerhafter Gerichtsentscheidungen: Keine DSGVO-Haftung von OpenJur bei fehlendem nachweisbarem Schaden

Mit Urteil vom 9. Mai 2025 (Az. 324 O 278/23) hat die Pressekammer des Landgerichts Hamburg entschieden, dass der Betreiber der juristischen Datenbank OpenJur nicht für die Veröffentlichung eines fehlerhaft anonymisierten...

Weiterlesen
  • Datenschutz

BAG: Betriebsvereinbarung ersetzt keine DSGVO-Rechtsgrundlage

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 08.05.2025 (Az. 8 AZR 209/21) klargestellt: Betriebsvereinbarungen allein rechtfertigen keine Datenverarbeitung, wenn sie nicht den Anforderungen der DSGVO entsprechen.

In dem...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Interne Kommunikation über Beschäftigte kann bereits einen DSGVO Verstoß begründen

Datenschutzbehörden stellen in regelmäßigen Abständen Kernpunkte ihrer Themen in den Tätigkeitsberichten für die Öffentlichkeit bereit. Die sächsische Behörde behandelt darin unter anderem das Thema, wie aus datenschutzrechtlicher...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Datentransfer nach China: Europäische Nutzerdaten bringen Social-Media-Riesen in Bedrängnis

Der globale Social-Media-Konzern TikTok steht massiv unter Druck – und das nicht nur wegen eines beachtlichen Bußgelds: 530 Millionen Euro Strafe wurden verhängt, nachdem bekannt wurde, dass Daten europäischer Nutzer ohne...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Bürokratieabbau durch verkürzte Archivierungszeiträume: Ein Impuls für effizientes Datenmanagement

Seit Januar 2025 ermöglicht eine gesetzliche Anpassung eine Reduktion der steuerlich relevanten Aufbewahrungsdauer für Buchungsunterlagen von zehn auf acht Jahre. Für Unternehmen ist das mehr als nur eine Erleichterung – es ist...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Datenspionage in Klassenzimmern? US-Eltern klagen gegen Tech-Giganten

Ein neuer Rechtsstreit wirft dem Technologiekonzern Google vor, systematisch Daten von Schüler:innen in den USA ohne Zustimmung der Eltern zu sammeln und für wirtschaftliche Zwecke zu verwenden. Der Vorwurf: Kinder, die...

Weiterlesen
  • Datenschutz

WhatsApp testet neue Schutzoption gegen Datenweitergabe und KI-Eingriffe

In einer aktuellen Testversion des Messengers arbeitet WhatsApp an erweiterten Sicherheitsmechanismen. Ziel ist es, Nutzer besser vor ungewolltem Datenexport zu schützen und die Einbindung des Meta-KI-Systems in Gruppenchats...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Cyberangriff auf Mietwagen-Konzern (Europcar) Quellcode und Kundendaten kompromittiert

Das international tätige Mobilitätsunternehmen Europcar sieht sich mit einer massiven IT-Sicherheitslücke konfrontiert. Ein bislang unbekannter Hacker verschaffte sich offenbar unerlaubten Zugriff auf interne Entwicklungssysteme...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Technik trifft Privatsphäre: KI auf dem iPhone unter der Datenschutzlupe

Mit dem Update auf iOS 18.4 hält Apples neue KI-Funktionalität „Apple Intelligence“ Einzug – sie bringt Textassistenten, Bildgenerierung und personalisierte Emojis direkt aufs Smartphone. Möglich wird das auch durch die...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Digitale Persönlichkeitsübernahme – Rechte und Schutzstrategien bei Datenmissbrauch

Wenn persönliche Informationen unerlaubt verwendet werden, um unter falschem Namen Verträge abzuschließen oder Konten zu missbrauchen, spricht man von digitaler Identitätsdiebstahl. Die Folgen bemerken Betroffene oft erst dann,...

Weiterlesen