Facebook und andere Social Media Plattformen erfordern zurzeit Handlungsbedarf hinsichtlich des Datenschutzes aber auch des Schutzes von Know how der Unternehmen.
Das Anbinden von Funktionalitäten rund um Facebook in Webseiten...
Weiterlesen
Unternehmen erhalten häufig unseriöse Fax-Zusendungen mit Werbeangeboten.
Kürzlich wurde im Namen einer Firma ein Fax verbreitet, bei dem der Fax-Empfänger zur Vermeidung von Abmahnungen aufgefordert wird, seinen Webauftritt zu...
Weiterlesen
Zurzeit werden von Betrügern E-Mails im Namen des Bundesfinanzministeriums mit anhängendem „Erstattung Formular“ versendet. Die Adressaten dieser E-Mails werden u. a. um Angabe von Bankdaten, der Kreditkartennummer sowie um...
Weiterlesen
Der im August vom Bundeskabinett beschlossene Entwurf sorgt weiterhin für Diskussionen an vielen Fronten. Da es sich um eine sehr komplexe Materie handelt, fordert der Bundesrat weiteren Beratungsbedarf. Er hat um...
Weiterlesen
Bundesminister de Mazière und Datenschützer haben dem elektronischen Personalausweis im Hinblick auf die Sicherheit ein gutes Zeugnis ausgestellt. Dennoch wächst die Kritik an der neuen Technik. Hochrangige Polizeibeamte haben auf...
Weiterlesen
Zum 1. April 2010 ist die Novelle zum Bundesdatenschutzgesetz in Kraft getreten, die die Datenübermittlung an Auskunfteien regelt. Laut BDSG müssen z. B. mindestens zwei schriftliche Mahnungen an den Schuldner versendet werden,...
Weiterlesen
Die Frage nach der Rechtmäßigkeit einer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von
Daten zum Zwecke des Adresshandels und der Werbung muss im Unternehmen weiterhin genau für jede Fallstellung untersucht werden. Insbesondere stellt...
Weiterlesen
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein Eckpunktepapier entworfen zum Thema Informationssicherheit beim Cloud
Computing. Es zeigt Mindestanforderungen an Anbieter von Cloud Computing auf und
kann...
Weiterlesen
Im Rahmen eines Verbundprojektes zu sicheren Geschäftsprozessen ist im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) die Studie Netz- und
Informationssicherheit in Unternehmen 2010 erhoben worden. Diese...
Weiterlesen
Teilweise werden handwerkliche Schwächen bei den vorgeschlagenen Regelungen des Beschäftigtendatenschutzes des Bundestages kritisiert. Der Bundesrat hat angeregt, die Weitergabe von Beschäftigtendaten in internationalen...
Weiterlesen