News

  • Datenschutz

Verbraucherschützer für einfacheren Datenschutz

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Online-Petition für eine gesetzliche Regelung gestartet, damit alle Geräte und Dienste bei ihrer Auslieferung so voreingestellt sind, das der Datenschutz maximal gewährleistet...

Weiterlesen
  • Datenschutz

82. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 28./29. September 2011

Auf der 82. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 28./29. September 2011 in München wurden u. a. zu folgenden Schwerpunktthemen Entschließungen getroffen: a) Datenschutz bei sozialen Netzwerken: Laut...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Google Analytics und Datenschutz

Google setzt Forderungen der Aufsichtsbehörden um (hmbbfdi, 15.9.2011) Seit Ende 2009 haben der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit im Auftrag des Düsseldorfer Kreises und Google Gespräche über die... Weiterlesen
  • Datenschutz

Neues Widerrufsrecht im Online-Handel zum 4. August 2011

Der Bundestag hat das Widerrufsrecht für den Online-Handel geändert. Das neue Gesetz tritt zum 4. August 2011 in Kraft. Hintergrund ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs EuGH vom 3. September 2009. Mit diesem wurden die... Weiterlesen
  • Datenschutz

E-Postbrief nicht „so sicher und unverbindlich wie der Brief“ laut Urteil LG Bonn

Nach einem Urteil des Landgerichtes Bonn vom 30.06.2011 (Az. 14 O 17/11) darf die Deutsche Post ihr Produkt E-Postbrief nicht mehr mit den folgenden Slogans bewerben: „So sicher und unverbindlich wie der Brief“ „Der... Weiterlesen
  • Datenschutz

ULD: “Gefällt mir” Button – Facebook-Reichweitenanalyse abschalten

ULD an Webseitenbetreiber: “Facebook-Reichweitenanalyse abschalten” Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) fordert alle Stellen in Schleswig-Holstein auf, ihre Fanpages bei Facebook und Social-Plugins wie den... Weiterlesen
  • Datenschutz

Widerspruchsfrist gegen Microsoft Streetside gestartet

Noch bis Ende September besteht für Hauseigentümer und Mieter die Möglichkeit, vorab Widerspruch gegen die Veröffentlichung der Außenansicht ihrer Hausfront in Microsofts Panoramadienst “Streetside” einzulegen. Nach Ablauf dieser... Weiterlesen
  • Social-Web; Datenschutz; Telemediengesetz

Bundesrat fordert strenge Regeln fürs Social-Web

Der Bundesrat hat am 17.06.2011 einen Gesetzesentwurf zur Änderung des Telemediengesetzes (Drucksache 156/11) eingebracht. Ziel ist eine Verbesserung des Schutzes privater Daten, insbesondere in Social-Networks. Grundsätzlich... Weiterlesen
  • Datenschutz

Schlechte Noten für App-Stores

Stiftung Warentest, bekannt für die Bewertung von Produkten und Dienstleistungen, hat jüngst 10 in Deutschland verfügbare App-Stores unter die kritische Lupe der Tester genommen und stellt fest: “Alle ließen bei Service und... Weiterlesen
  • Datenschutz

Cloud Computing und Datenschutz

Der Einsatz von Cloud Computing im Unternehmensumfeld hat eine Vielzahl an Argumenten die für und gegen den Einsatz dieser Architektur sprechen. Herr Dr. Tilo Weichert vom UlD äußerte sich umfassen im Rahmen eines Vortrages in... Weiterlesen