Zu Beginn des Jahres hat die Bundesregierung das Bürokratieentlastungsgesetz erlassen. Ziel war es, Unternehmen in Deutschland weniger zu belasten und weniger Daten anzusammeln.
Microsoft hat bestätigt, dass eine schwere Sicherheitslücke in SharePoint aktiv ausgenutzt wird. Angreifer können darüber sensible Daten stehlen, Passwörter kompromittieren und sich langfristig Zugang zu IT-Systemen verschaffen....
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 10. Juli 2025 (Az. 6 UKI 14/24) entschieden, dass die Deutsche Bahn beim Verkauf von Sparpreis-Tickets nicht verlangen darf, dass Kundinnen und Kunden zwingend eine...
Der 30. Tätigkeitsbericht der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) beleuchtet die aktuellen Herausforderungen, vor denen Unternehmen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz...
Die jüngst bekannt gewordene IT-Panne in Baden-Württemberg hat bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt. Über Jahre hinweg wurden rund 1.440 Lehrerstellen fälschlich als besetzt geführt, obwohl sie in Wirklichkeit vakant waren.
Was einst als bedeutender Schritt in Richtung globaler Unternehmensverantwortung gefeiert wurde, verliert nun massiv an Schärfe. Die EU will ihre Regeln zum Schutz von Menschenrechten in internationalen Lieferketten erheblich...
Stell dir vor, du betreibst eine Zahnarztpraxis, und plötzlich ruft ein Unternehmen an, das dir Edelmetalle abkaufen will – einfach so, ohne dass du je Interesse signalisiert hast. Genau um solche ungebetenen Werbeanrufe ging es...
Im digitalen Werbeuniversum ist die Jagd nach Daten allgegenwärtig – doch was passiert, wenn dabei der Datenschutz auf der Strecke bleibt? Eine Untersuchung der Berliner Datenschutzaufsicht im Jahr 2024 wirft genau diese Frage...
In einem beispiellosen Fall hat ein deutscher Telekommunikationsanbieter eine Rekordstrafe in Millionenhöhe kassiert – ganze 45 Millionen Euro muss Vodafone wegen gravierender Datenschutzverletzungen zahlen. Es ist die höchste...