News

  • Datenschutz

Abmahnung durch falsche Berliner Kanzlei Schmidt

Wieder einmal ist Vorsicht geboten bei einer Abmahnung durch eine „Berliner Anwaltskanzlei Schmidt“. Laut dem Schreiben wird den Betroffene (wieder einmal) eine Urheberrechtsverletzung vorgeworfen. Durch eine einmalige Zahlung in...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Daten von 500 Millionen Yahoo-Nutzern gestohlen

Bereits im Jahr 2014 wurde dem Internetkonzern Yahoo Informationen über 500 Millionen Nutzerdaten gestohlen. Dies teilte das Unternehmen erst jetzt der Öffentlichkeit mit. Dabei handelte es sich um Namen, E-Mail-Adressen,...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Bewerbungsunterlagen im Hausmüll

Ein Bewohner einer Kölner Wohnanlage hat im Gemeinschaftskeller Bewerbungsunterlagen einer benachbarten Versicherung entdeckt. Die Unterlagen waren weder geschwärzt noch anders unkenntlich gemacht worden. Persönliche Adressdaten,...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Unternehmen verklagt BND aufgrund seiner Überwachungsmethoden

Laut Gesetz müssen Kommunikationsunternehmen dem Bundesnachrichtendienst Internet- und Gesprächsdaten überlassen. Dabei sind die Unternehmen dazu verpflichtet, sich in Stillschweigen zu hüllen. Dieses müssen sie ohne Nachfragen...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Störerhaftung: Europäischer Gerichtshof schafft Klarheit

Nach langem ringen in der Regierungskoalition hatten sich Vertreter beider Seiten im Juni auf die Abschaffung der Störerhaftung geeinigt und damit den Weg für offenes WLAN freigemacht. Kritiker befürchteten, dass Anbieter dennoch...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Googles Sammelleidenschaft

Jeder weiß, dass Google eifrig Daten sammelt und bereits mehr Informationen über seine Nutzer angehäuft hat, als den Menschen überhaupt bewusst ist. Bis hierhin ist die Sammelleidenschaft nichts Neues! Doch Google wäre nicht...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Möglicher Missbrauch von Millionen E-Mail-Daten

Das sächsische Internet-Unternehmen Unister, unter anderem bekannt durch „ab in den Urlaub“ oder „flügel.de“ könnte nach Angaben von „Bild am Sonntag“ Millionen E-Mail-Adressen unerlaubt für Werbezwecke missbraucht haben. Der...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Dropbox Passwörter gestohlen

Der Online-Speicherdienst Dropbox wurde, wahrscheinlich im Jahr 2012, Opfer einer Häckerattacke. Dabei sind über 68 Millionen (!) Passwörter gestohlen worden. Dies hat jetzt auch das Unternehmen bestätigt und fordert alle Nutzer...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Nutzung von Mitarbeiter-Bildern

Mit einem Urteil vom 19. Februar 2015 hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, wann und in welchem Umfang ein Arbeitgeber Bilder seiner Mitarbeiter im Internet nutzen darf. Hierfür muss eine ausdrückliche und gesonderte...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Trojaner als falsches Windows-Update

Hinter einem Windows-Update versteckt sich ein neuer Verschlüsselungs-Trojaner. Das als E-Mails-Anhang verbreitete Schadprogramm kann sich aber nur auf einem Rechner installieren, wenn der Nutzer aktiv wird. Der Trojaner mit dem...

Weiterlesen