News

  • IT-Recht

Toiletten putzen dank ungelesener AGB

In Manchester hat ein Wlan-Betreiber merkwürdige Vertragsbedingungen in seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgenommen und 22000 Menschen haben sich durch das Akzeptieren der AGB bereit erklärt, Festival-Toiletten zu putzen...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Änderungen der E-Privacy-Verordnung

Die meisten Internetdienstanbieter speichern unsere Daten, ohne das wir wissen, was mit diesen Daten geschieht. Die zur Zeit überarbeitete ePrivacy-Verordnung (Datenschutzrichtlinie für die elektronische Kommunikation), der...

Weiterlesen
  • Social-Web; Datenschutz; Telemediengesetz

Vorerst keine Vorratsdatenspeicherung

Nach aktueller Entwicklung ist die Vorratsdatenspeicherung, die ab dem 1. Juli 2017 eingeführt werden sollte, für Telekommunikationsanbieter vorerst nicht verpflichtend. Die gespeicherten Daten sollten für Strafverfolgungs- oder...

Weiterlesen
  • Datenschutz

100.000 Euro Bußgeld für E-ON

Gegen den Stromanbieter E-ON sowie gegen das Call-Center RegioCom Halle GmbH wurde von der Bundesnetzagentur eine Geldstrafe in Höhe von je 100.000 Euro verhängt. Nach Ermittlungen der Bundesnetzagentur wurden Kunden ohne wirksame...

Weiterlesen
  • IT News

Steckt Russland hinter Petya/NotPetya-Infektion?

Die neuerliche Attacke der Ransomware Petya sorgte wieder einmal für weltweites Computerchaos. Dabei war die Ukraine besonders betroffen, denn wichtige Infrastrukturen wurden dabei lahmgelegt. Sogar das Atomkraftwerk Tschernobyl...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Weltweite Hackerangriffe auf Unternehmen

Wieder einmal sind große Konzerne Ziel einer weltweiten Hackerattacke geworden. Vom russischen Ölkonzern Rosneft, den Schweitzer Milka-Hersteller Mondolez, der Deutschen Post bis zur dänischen Reederei Mersk und dem ukrainischen...

Weiterlesen
  • Datenschutz

2,42 Millarden Euro Strafe für Google

Weil Google in Europa seine marktführende Stellung gegenüber Konkurrenten ausnutzte, muss der US Riese eine Rekordstrafe in Höhe von 2,42 Millarden Euro zahlen.Bereits seit 2010 untersucht die EU-Kommission den Konzern, da Google...

Weiterlesen
  • IT-Recht

Mögliche Abmahnwelle für WhatsApp-Nutzer

Nach einem Beschluss des Amtsgerichtes Bad Hersfeld vom Mai 2017 sind Nutzer von WhatsApp verpflichtet, die Personen, die sie im Adressbuch auf dem Smartphone gespeichert haben, unbedingt eine Erlaubnis zur Weitergabe an den...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Durch Verschlüsselungstrojaner 1,14 Millionen Dollar Lösegeld gezahlt

Die Ransomware Erebus, die als Schadsoftware auf Microsoft-Systeme ausgerichtet war, wurde von Angreifern für Linux-Systeme modifiziert. Mit dieser Modifikation wurden in Südkorea 153 Server des Webhosters Nayana lahmgelegt. Das...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Spionage-Programm „Athena“: Update für Windows Vista und XP

Das Softwareunternehmen Microsoft hat für seine veralteten Betriebssysteme Windows Vista und Windows XP überraschend ein Update herausgegeben, um eine kritische Sicherheitslücke zu schließen. Die Enthüllungsplattform Wikileaks...

Weiterlesen