Die neuerliche Attacke der Ransomware Petya sorgte wieder einmal für weltweites Computerchaos. Dabei war die Ukraine besonders betroffen, denn wichtige Infrastrukturen wurden dabei lahmgelegt. Sogar das Atomkraftwerk Tschernobyl...
Wieder einmal sind große Konzerne Ziel einer weltweiten Hackerattacke geworden. Vom russischen Ölkonzern Rosneft, den Schweitzer Milka-Hersteller Mondolez, der Deutschen Post bis zur dänischen Reederei Mersk und dem ukrainischen...
Weil Google in Europa seine marktführende Stellung gegenüber Konkurrenten ausnutzte, muss der US Riese eine Rekordstrafe in Höhe von 2,42 Millarden Euro zahlen.Bereits seit 2010 untersucht die EU-Kommission den Konzern, da Google...
Nach einem Beschluss des Amtsgerichtes Bad Hersfeld vom Mai 2017 sind Nutzer von WhatsApp verpflichtet, die Personen, die sie im Adressbuch auf dem Smartphone gespeichert haben, unbedingt eine Erlaubnis zur Weitergabe an den...
Die Ransomware Erebus, die als Schadsoftware auf Microsoft-Systeme ausgerichtet war, wurde von Angreifern für Linux-Systeme modifiziert. Mit dieser Modifikation wurden in Südkorea 153 Server des Webhosters Nayana lahmgelegt. Das...
Das Softwareunternehmen Microsoft hat für seine veralteten Betriebssysteme Windows Vista und Windows XP überraschend ein Update herausgegeben, um eine kritische Sicherheitslücke zu schließen. Die Enthüllungsplattform Wikileaks...
Wer heutzutage Fotos von Kunstwerken macht und diese veröffentlichen will, sollte unbedingt darauf achten, wo die Fotos aufgenommen wurden. Es könnte ein rechtliches Problem entstehen, wenn man Kunstwerke zum Beispiel in einen...
Händler, die ihre Waren auf Verkaufsplattformen wie zum Beispiel Amazon-Marketplace anbieten, stehen laut einem Urteil des BGH in der Pflicht ihre Angebot zu kontrollieren und zu überwachen.Bei dem zu entscheidenden Fall ging es...
Nicht alle Inhalte die auf Facebook eingestellt werden, gelangen auch an die Öffentlichkeit. Denn keiner will auf der Social Media Plattform grausame Bilder von Gewalttaten oder Hass sehen, also müssen diese aussortiert werden....
Ganz leise und ohne großen Aufregung hat die große Koalition gegen die Stimmen der Linken und Grünen das neue Personalausweisgesetzt verabschiedet. Zukünftig wird der Einsatz für die Onlinefunktion als Standard ausgegeben, das...