Der so genannte SCHUFA-UpdateService meldet Ihnen ausgewählte Änderungen Ihrer SCHUFA-Daten und ermöglicht Ihnen somit, im Falle eines Identitätsmissbrauchs, schnell zu reagieren. Wenn ein Dritter unberechtigt Ihre Identität...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor E-Mails mit dem Betreff „Verifizierung Ihrer Kreditkarte“. Der Empfänger einer solchen E-Mail wird aufgefordert, den in der E-Mail enthaltenen Internet-Link...
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz in Baden-Württemberg hat das Merkblatt “Videoüberwachung durch nicht-öffentliche Stellen” aktualisiert. Der Inhalt ist in die Kapitel Risiken, Zulässigkeit, Maßnahmen vor der Einrichtung,...
Weiterlesen
Laut einer Mitteilung der österreichischen Studentengruppe „Europe-v-Facebook“ möchte diese gegen den Facebook-Prüfbericht von der irischen Datenschutzbehörde gerichtlich vorgehen. In der Mitteilung heißt es, dass dieses Verfahren...
Die Eintragung in die sogenannte Robinsonliste hatten wir als Möglichkeit dargestellt, sich gegen ungebetene Werbung schützen zu können. Durch den Eintrag soll im Idealfall eine „Isolation“ von Werbemaßnahmen möglich sein wie bei...
Häufig wird die Frage gestellt, ob auch ein Wirtschaftsprüfer eine Vertragsanlage zur Auftragsdatenverarbeitung hinsichtlich § 11 BDSG unterzeichnen muss.
Bei dieser Frage hat der Landesdatenschutzbeauftragte des Landes...
Das Kopieren von Personalausweisen hatten wir bereits in unserem Infobrief als Datenschutzproblem dargestellt. Bereits die Kenntnis persönlicher Kerndaten kann von Datendieben missbraucht werden. Dazu gehört auch die...
Mitte Oktober 2012 trieb Facebook den Datenschützern einmal mehr die Schweißtropfen auf die Stirn. Um das eigene Konto zusätzlich zu sichern, konnten die Nutzer ihre Handynummer eingeben. Diese wurde von Facebook – und zwar ohne...
Datenschutz und IT-Sicherheit haben gemeinsame Schnittstellen. Zur Information sei hier auf die Veröffentlichung des BSI vom 16.10.2012 zur sicheren PC-Nutzung hingewiesen, einzusehen unter...